Mittwoch, 31. Dezember 2003
Aspacher ChristSTUSS Schmuck

Aspacher Christschmuck 2003
 
Fotos: Silke Schümann

Endlich hatte Aspach... genauer Großaspach einmal auf die Plastiknikoläuse an den Hauswänden verzichtet. Was da aber als Dorfdeko zur besinnlichen Adventszeit vor sich hin krüppelte ... mammamia! Sparen ist eine Sache. Gleichgültigkeit und Lieblosigkeit eine andere. Um so kontrastreicher heben sich die wenigen Lichtblicke vom verfallenden Rest ab.

Das Hexenhäuschen ist immer wieder eine Augenweide und MonaLina, die Geschenkeboutique einer Künstlerin aus Aspach und auch der Baum vor dem Laden, der vom Rietenauer Kindergarten mit Kupfersternen dekoriert wurde, macht das Herz auf.

Der Rest ist einfach nur ein trauriger Anblick. Übrigens auch Aktive City Backnang hat dieses Jahr nur wenig geglänzt. die Säcke mit dem Werbekleber sind gar zu auffällig und ruinieren in Backnang doch etwas das Gesamtbild, das ohnehin schon durch fehlenden Einfallsreichtum glänzt.

Auch in den ärmsten Städten und Dörfern kann man mit Engagement etwas bewegen. In Weil im Schönbuch-Breitenstein wird z.B. ein ganzes Dorf zum Adventskalender und jeden Tag öffnet ein anderes Fenster in einem der Privathäuser. So kommt Spass in jeden Sonntagsspaziergang, wenn die Familie sich von Fenster zu Fenster bewegt. Solch eine Aktion kostet die Gemeinde nicht einmal viel Geld. Etwas Anreiz, etwas Werbung und Koordination et voilà und der Spass kann los gehen.

Vielleicht erinnert sich hier ja für 2004 ein Backnanger oder Aspacher an die Idee und auch hier zieht ein wenig Einfallsreichtum ein. ;o)

Einen Guten Rutsch wünscht nicht nur die vollautomatische freie-Parkplätze-Anzeige hier in Backnang ... Guten Rutsch wünsche auch ich.

 
oben von tempa in Dies und Das um 23:38h| 1 Kommentar |comment

 
Dienstag, 30. Dezember 2003
Uiiiiiiih Backnang rennt
 
Nähere Informationen bitte auf der Seite zum Silvesterlauf Backnang nachlesen.
 

 
oben von tempa in Sport um 21:31h| 0 Kommentare |comment

 
Samstag, 20. Dezember 2003
Oliver Nöltner startete mit dem ka.Stadtblog.de
Der Verlag für neue Medien von Oliver Nöltner startete unter der Hauptdomain ka.Stadtblog.de ein weiteres Stadtblog. Allerdings erscheint mir das Design des Blogs etwas zu sehr bei e-log-e abgeschaut.

Das ist kein feiner Zug. Aber vielleicht ändert Herr Nöltner das ja noch. ;o)

Übrigens wer darin nun eine Projektidee sieht ... stadtblogg.de mit zwei G ist vorhin noch frei gewesen. ;o)

 
oben von tempa in Offtopic um 12:20h| 0 Kommentare |comment

 
Blödes Unterhaltungsprogramm hier!
Stimmt. Dem Backnanger Gemeinschaftsblogg fehlt eine ganz wichtige Komponente. ;o)

Die Gemeinschaft.

Ich zwinge keinen hier mitzumachen. Aber eines sei auch gesagt. Ich sende nicht des sendens willen. Ich melde mich hier nur noch, wenn ich wirklich etwas zu sagen habe.

Ich bin überzeugt, es gibt auch in Backnang Menschen, die etwas zu sagen haben und vielleicht erkennen dann nicht nur die sSch*** Referrerspammer, dass ein Weblog in einer Antvillekolonie, ein feiner Kanal ist, dies zu tun.

Ende der Ansage.

 
oben von tempa in eigener Sache um 06:48h| 0 Kommentare |comment