... newer stories
Mittwoch, 9. August 2006
Noch ein Schuhladen in der Sulzbacher Strasse
ameisenferdinand, 22:24h
Das Geheimniss um das ehemalige "Burgel"-Gebäude (Fachmarkt2000) hat sich heute gelüftet. Dort waren ja schon seit längerem Umbaumassnahmen im Gange. Heute wurde nun die Aussenwerbung gestaltet und heraus kam ein "Schuhprofi". Jetzt wohnen wir zwischen zwei Schuhläden. Auf der einen Seite der "Deichmann", und auf der anderen Seite jetzt der "Schuhprofi", der wohl in den nächsten Tagen eröffnet wird.
Ein Traum für alle Frauen so zu wohnen? :-)
Ein Traum für alle Frauen so zu wohnen? :-)
Sonntag, 30. Juli 2006
Die Natur schwindet
ameisenferdinand, 01:42h
Seit letztem Wochenende bietet sich ein etwas trauriges Bild, wenn ich von unserem Balkon in der Sulzbacher Strasse schaue. Zwischen unserem Haus und dem ehemaligen "Burgel"Parkplatz standen einige Bäume, die letzten Samstag abgeholzt wurden. Nicht nur, das wir den ganzen Tag von Kettensägenlärm gestört wurden ist jetzt auch ein bisschen Natur verschwunden. Die Vorher-und aktuellen Bilder kann man sich auf meiner Homepage ansehen:
http://www.andreaskaube.de/9163.html
Man muss ganz nach unten scrollen....
Andreas
http://www.andreaskaube.de/9163.html
Man muss ganz nach unten scrollen....
Andreas
Freitag, 23. Juni 2006
Backnangs Innenstadt nippelt vor sich hin
tempa, 17:21h
Es hat den Eindruck als nippelte gerade die Backnanger Innenstadt ab. Im Forum von www.einkaufen-in-backnang.de im Beitragsstrang "Hat der innerstädtische Einzelhandel eine Zukunft?" wird diskutiert.
Das Bummeln an sich hat immer noch eine ganz eigene Qualität und wie die Japaner schon feststellten, schafft Gelegenheit einen Einkauf. Weswegen sich japanische Kaufhäuser bei der Ausgestaltung ihre Waschräume und Toiletten schier überschlagen, in der Hoffnung, dass beim Weg zum und vom Örtchen potentielle Kunden der Versuchung nicht widerstehen können.
Aber damit die Versuchung wirken kann muss man eben erst einmal die Menschen zum Örtchen bringen. Stichwort Bequemllichkeit. An dieser hapert es in Backnang erheblich, weniger Besucher denn die nutzen die Bequemlichkeit der großen Malls. In der Folge scheinen die Ladeninhaber in der Innenstadt auf Nummer sicher zu gehen und vermeiden Abenteuer im Sortiment. Ohne Abenteuer im Sortiment wird der Bummel zusätzlich langweilig.
Unbequem und langweilig und der Bummel resultiert im Frust ... in Folge kommen noch weniger in die Innenstadt ... die Läden gehen pleite, Ende vom Lied.
Naja ... ersteinmal brummt die Innenstadt. Es ist Straßenfest-Zeit. Die Tage in der es in der Innenstadt vor Menschen nicht auszuhalten ist. ;-)
Das Bummeln an sich hat immer noch eine ganz eigene Qualität und wie die Japaner schon feststellten, schafft Gelegenheit einen Einkauf. Weswegen sich japanische Kaufhäuser bei der Ausgestaltung ihre Waschräume und Toiletten schier überschlagen, in der Hoffnung, dass beim Weg zum und vom Örtchen potentielle Kunden der Versuchung nicht widerstehen können.
Aber damit die Versuchung wirken kann muss man eben erst einmal die Menschen zum Örtchen bringen. Stichwort Bequemllichkeit. An dieser hapert es in Backnang erheblich, weniger Besucher denn die nutzen die Bequemlichkeit der großen Malls. In der Folge scheinen die Ladeninhaber in der Innenstadt auf Nummer sicher zu gehen und vermeiden Abenteuer im Sortiment. Ohne Abenteuer im Sortiment wird der Bummel zusätzlich langweilig.
Unbequem und langweilig und der Bummel resultiert im Frust ... in Folge kommen noch weniger in die Innenstadt ... die Läden gehen pleite, Ende vom Lied.
Naja ... ersteinmal brummt die Innenstadt. Es ist Straßenfest-Zeit. Die Tage in der es in der Innenstadt vor Menschen nicht auszuhalten ist. ;-)
... older stories