Montag, 10. November 2003
Sparen, Sparen, Sparen
Alles redet vom Sparen. Also sollte man doch annehmen, dass auch Politiker davon gehört haben.
Jetzt lese ich in der Zeitung (einer der ich auch was glaube - BKZ), dass alle Polizeifahrzeuge in Deutschland mit einem neuen Signalwarnsystem ausgerüstet werden sollen.
Uuujuujuujuujei, anstatt dem bewährten Martinshorn.
Ja sind die denn noch zu retten oder wird dieses nervtötende Uuujuujuujuujei von einer amerikanischen Fernsehserie gespendet? Haben wir nicht Wichtigeres zu tun als so unser Geld zu verschwenden?
Wir könnten z. B. die Hälfte unserer Bundestagsabgeordneten einsparen damit die Verbliebenen sich nur noch um wirklich wichtige Dinge kümmern könnten. Ich habe manchmal den Eindruck, dass es denen langweilig ist und sie sich krampfhaft bemühen wenigstens in einfachen Angelegenheiten Action zu zeigen.
Herr schmeiss Hirn ra!

 
oben von ode in Kommunalpolitik um 19:15h| 0 Kommentare |comment

 
Sonntag, 9. November 2003
Backnanger Maler mit virtuellen Ausstellungsräumen
Der Maler und Softwareconsultant Juan Carlos Lopez-Nicklaus setzt mit seiner Kunstseite virtuelle Galerieräume witzig um.
Juan Carlos Lopez-Nicklaus vituelle Bildergalerie

URL: www.oelkunst.de

Bei schneller Ladezeit (im Vgl. zu anderen grafischen Sites) kann man sich ein anerkennendes Schmunzeln nicht verkneifen. Die Idee ist klasse, schade, dass er den Gesamteindruck ein paar fragwürdigen Buttons opfert und auch der Schriftzug zeugt nicht unbedingt von gestalterischem Können.

Ebenso bewegt sich Juan Carlos Lopez-Nicklaus in der Malerei in zwei Welten: zwischen Esprit, Komposition und Lust am Betrachten seiner Gegenstandsloser Malerei und unbeholfenen kindlichen Landschaftswerken. Es sind die Gegenstandslosen Bilder, die den Besuch lohnenswert machen und warum gern die Galerie mit der Maus durchwandert.

Juan Carlos Lopez-Nicklaus
<br />
ohne Titel
<br />
2003
<br />
60x50
<br />
?l mit Spachtelmasse auf Leinwand

Juan Carlos Lopez-Nicklaus ein Maler mit Talent, dem man mehr Mut zu eigenem Ausdruck in seinen Landschaften wünscht.

 
oben von tempa in Kunst und Kultur um 17:37h| 0 Kommentare |comment

 
Fehlende Autoren und Redakteure wo man schaut
Diesen Leuten darf man dann erklären, dass die Zeitung die da am Schulfest verkauft wird absolut überhaupt nichts mit unserer Schülerzeitung zu tun hat! Deshalb noch mal für alle:
Eine Schülerzeitung sollte regelmäßig herausgegeben werden! Eine Schulzeitung hingegen ist ein einmaliges Projekt einzelner Klassen oder Klassenstufen!!!

Die Betonung im oberen Satz mit der Schülerzeitung liegt auf ...sollte regelmäßig herausgegeben werden. Das wird bei uns kaum möglich sein, denn unsere Teilnehmerzahl ist in der Zwischenzeit beträchtlich gesunken. Außerdem werden alle an dieser Schülerzeitung beteiligten Neuntklässler in Zukunft wohl weniger Zeit haben.

Quelle: Studentvoice, die Schülerzeitung der Backnanger Max-Eyth-Realschule

 
oben von tempa in Schule und Schüler um 17:01h| 0 Kommentare |comment

 
Samstag, 8. November 2003
Konsequenz zeigt Wirkung
Änderungen auf Blogger.de aufgrund der Proteste und Kommentare hier: somit existiert kein Grund das Weblog länger als notwendig geschlossen zu halten.

Auch Umzugserwägungen können vorerst zurückgestellt werden.

Na dann ich warte immer noch auf ein paar mehr Leute, die über Backnang und aus Backnang mitbloggen wollen.

 
oben von tempa in eigener Sache um 04:47h| 0 Kommentare |comment

 
So grausam kann Weblog lesen werden ...
SPAM SPAM SPAM SPAM

Bedaure. Blogger.de beteiligt sich an dem falschen Geschäftsmodell.

Backnanger.blogger.de
wird aus Protest vorerst geschlossen!

Die Zukunft von Backnanger Blogger steht noch nicht fest. Die kurze Lebenszeit hier bedauern wir sehr und hoffen eine unseren ethischen Anforderungen geeigneteren Server zu finden.

Nachtrag: Konsequentes Verhalten zahlreicher Nutzer und heftige Debatten haben innerhalb von Stunden zum Einlenken geführt. Das Spammerkonzept wurde aufgegeben. Dirk Oelbertz kann nun allerdings finanzielle Unterstützung gebrauchen.

 
oben von tempa in eigener Sache um 01:21h| 0 Kommentare |comment