... newer stories
Sonntag, 4. April 2004
Location gesucht ...
tempa, 12:29h
Für die Zeit der Kirschblüte sucht die RheinFilm GmbH aus Köln für die ARD ein charmantes, märchenhaftes skurriles Haus im Kern einer idyllischen Kleinstadt.
Nun Backnang erfüllt das Kriterium Kleinstadt. Da wird sich doch auch ein leerstehendes Haus für den Fernsehfilm "Himmlischer Verführer" finden lassen.
Wer helfen kann, wende sich bitte an Marianne Gassner und Petra Hilt von Film Commission Film: Region Stuttgart
Nun Backnang erfüllt das Kriterium Kleinstadt. Da wird sich doch auch ein leerstehendes Haus für den Fernsehfilm "Himmlischer Verführer" finden lassen.
Wer helfen kann, wende sich bitte an Marianne Gassner und Petra Hilt von Film Commission Film: Region Stuttgart
Backnang geht es ...
tempa, 12:19h
Backnang gehe es nicht so schlecht, wie gejammert werde. Sagte der Oberbürgermeister Dr. Nopper und weiß sogar, dass es dem einen oder anderen Unternehmen in der Region richtig gut gehe.
Aber Pssssst. Nicht verraten, denn sonst werde man diese Unternehmer drücken.
Der Standort Backnang kann also nicht so schlecht sein, trotz und alledem der Distanz zum Flugplatz. Was hier schmerzt, ist der Umstand, dass Stuttgart es nicht schaffte die Olympiade oder war es Weltmeisterschaft auszurichten. Das Frühlingserwachen für den Ausbau der B14 bis Backnang, bleibt nun mehr aus und der autofahrende Teil der 7406 Auspendler und Kollegen der Nachbarkommunen verstopfen das 'Sträßle von und nach Schtuargard halt weider.'
Noch immer weiß ich nicht, was das ist, das so schön an Backnang ist. Gefragt nach den überregionalen Positiven Nachrichten und deren Steuerung, wurde politisch geantwortet und eine bewußte und aktive Steuerung wird wohl eher halblebig betrieben.
ALSO hier ließe sich einen Argumentationskette aufbauen, von und für Backnang. Dieses Blog ist offen.
Es deckt sich mit meinem Erleben, des Bekanntheitsgrades. Außerhalb des Rems-Murr-Kreises ist Backnang kaum bekannt. Wenn es jemand kennt, dann weil er jemanden von dort kennt. Dass Backnang in Konkurrenz zu zahlreichen anderen kleinen Kreisstädten steht, ist klar ... aber das sollte keinen davon abhalten sich dennoch gezielt für ein PR-Thema zu entscheiden, mit dem man in der überregionalen Presse regelmäßig namentlich erwähnt wird.
Nun vielleicht habe ich ja mit meiner provkanten Art, wieder einmal einen Samen gelegt. Und nun ab in den überregionalen Kanal der Bloglandschaft. ;o)
Aber Pssssst. Nicht verraten, denn sonst werde man diese Unternehmer drücken.
Der Standort Backnang kann also nicht so schlecht sein, trotz und alledem der Distanz zum Flugplatz. Was hier schmerzt, ist der Umstand, dass Stuttgart es nicht schaffte die Olympiade oder war es Weltmeisterschaft auszurichten. Das Frühlingserwachen für den Ausbau der B14 bis Backnang, bleibt nun mehr aus und der autofahrende Teil der 7406 Auspendler und Kollegen der Nachbarkommunen verstopfen das 'Sträßle von und nach Schtuargard halt weider.'
Noch immer weiß ich nicht, was das ist, das so schön an Backnang ist. Gefragt nach den überregionalen Positiven Nachrichten und deren Steuerung, wurde politisch geantwortet und eine bewußte und aktive Steuerung wird wohl eher halblebig betrieben.
ALSO hier ließe sich einen Argumentationskette aufbauen, von und für Backnang. Dieses Blog ist offen.
Es deckt sich mit meinem Erleben, des Bekanntheitsgrades. Außerhalb des Rems-Murr-Kreises ist Backnang kaum bekannt. Wenn es jemand kennt, dann weil er jemanden von dort kennt. Dass Backnang in Konkurrenz zu zahlreichen anderen kleinen Kreisstädten steht, ist klar ... aber das sollte keinen davon abhalten sich dennoch gezielt für ein PR-Thema zu entscheiden, mit dem man in der überregionalen Presse regelmäßig namentlich erwähnt wird.
Nun vielleicht habe ich ja mit meiner provkanten Art, wieder einmal einen Samen gelegt. Und nun ab in den überregionalen Kanal der Bloglandschaft. ;o)
Mittwoch, 31. März 2004
1000 mehr rein als raus
tempa, 01:33h
Ich war also da, beim Wirtschaftsforum der CDU Backnang ... zwischenrein habe ich mich schon gefragt, warum ... ja natürlich um gesehen zu werden und ich habe auch dafür gesorgt, dass ich gehört wurde ... von wegen der Aufmerksamkeitsökonomie. Und ich konnte noch ein Schwätzle mit dem Obermürgermeister halten.
Ich sprach ihn auf damals an. Als dieses Blog von der übermäßigen Aufmerksamkeit überrannt wurde und ich alles, was Rang und Namen hatte anschrieb. Nun hörte ich also auch die nicht pressesprechergefärbte Begründung.
Die Human Voice des Oberbürgermeister ist sehr sympathisch und es ist schade, dass er hier nicht mal das eine oder andere Wort fallen lässt. Ich will es jetzt mal für Ihn tun: ;o)
So eine offene Kommunikation bietet sehr viel Angriffsfläche und das Amt sollte mit anderen Dingen beschäftigt sein, als mit der Schadensbegrenzung, weil Trolle und Extremisten solche Plattformen für sich einnehmen.
Naja. Sollte das Amt wirklich nur einer unter vielen sein. Die berühmte Human Voice, die z.B. so Vorurteile abbauen kann, wie:
Backnang ist keine Schlafstadt.
Laut den Erhebungen der Stadt sind es 8487 Einpendler und 7406 Auspendler.
Aber holla jetzt. Fast ein 1/5 arbeitet in der Telekommunikationsbranche und ... nagut übertrieben, laut offiziellen Zahlen sind es 16% und davon ein Großteil Ingenieure.
Um aber noch einmal auf die Interaktivität zu sprechen zu kommen. Ja ich quäle mich andern Orts auch mit einigen Trollen herum. Es gibt dieses Sorte sogar im Anzug mit Krawatte. Jedoch sind meine Erfahrungen überwiegend positiv und absolut einen Versuch wert.
Ich werde mal einen Vortrag halten. Genau. ;o)
Ich sprach ihn auf damals an. Als dieses Blog von der übermäßigen Aufmerksamkeit überrannt wurde und ich alles, was Rang und Namen hatte anschrieb. Nun hörte ich also auch die nicht pressesprechergefärbte Begründung.
Die Human Voice des Oberbürgermeister ist sehr sympathisch und es ist schade, dass er hier nicht mal das eine oder andere Wort fallen lässt. Ich will es jetzt mal für Ihn tun: ;o)
So eine offene Kommunikation bietet sehr viel Angriffsfläche und das Amt sollte mit anderen Dingen beschäftigt sein, als mit der Schadensbegrenzung, weil Trolle und Extremisten solche Plattformen für sich einnehmen.
Naja. Sollte das Amt wirklich nur einer unter vielen sein. Die berühmte Human Voice, die z.B. so Vorurteile abbauen kann, wie:
Backnang ist keine Schlafstadt.
Laut den Erhebungen der Stadt sind es 8487 Einpendler und 7406 Auspendler.
Aber holla jetzt. Fast ein 1/5 arbeitet in der Telekommunikationsbranche und ... nagut übertrieben, laut offiziellen Zahlen sind es 16% und davon ein Großteil Ingenieure.
Um aber noch einmal auf die Interaktivität zu sprechen zu kommen. Ja ich quäle mich andern Orts auch mit einigen Trollen herum. Es gibt dieses Sorte sogar im Anzug mit Krawatte. Jedoch sind meine Erfahrungen überwiegend positiv und absolut einen Versuch wert.
Ich werde mal einen Vortrag halten. Genau. ;o)
Samstag, 20. März 2004
Blogs der Region rund um Backnang
tempa, 13:17h
Endlich habe ich mich aufgerafft und die mir bekannten Blog der Region um die Stadt Backnang aufgelistet. Dabei wurde der Themenbereich umbenannt in Blogs der Region.
Es sind nicht alle. Denn ich habe zahlreiche Blogprojekte, aktuell sind die Ungenannten nicht sehr aktiv und daher habe ich mich auf die beiden persönlichen Blogs beschränkt.
Sollte es hier in der Region weitere geben, bitte nicht schüchtern sein und einfach eintragen. DENN dies ist ein Gemeinschaftsblogg und in einem Gemeinschaftsblogg DARF JEDER, der innerhalb des Blograhmens (hier: Themen rund um Backnang) schreibt, MITMACHEN.
So genug rumgebrüllt. ;o) Nachdem nun schon die VHS Stuttgart über Weblogs schreibt, kann es nicht mehr so lange dauern, bis auch die Backnanger ihre Liebe dazu entdecken. via Bildungsblog
Es sind nicht alle. Denn ich habe zahlreiche Blogprojekte, aktuell sind die Ungenannten nicht sehr aktiv und daher habe ich mich auf die beiden persönlichen Blogs beschränkt.
Sollte es hier in der Region weitere geben, bitte nicht schüchtern sein und einfach eintragen. DENN dies ist ein Gemeinschaftsblogg und in einem Gemeinschaftsblogg DARF JEDER, der innerhalb des Blograhmens (hier: Themen rund um Backnang) schreibt, MITMACHEN.
So genug rumgebrüllt. ;o) Nachdem nun schon die VHS Stuttgart über Weblogs schreibt, kann es nicht mehr so lange dauern, bis auch die Backnanger ihre Liebe dazu entdecken. via Bildungsblog
tempalog
tempa, 13:04h
Tempas Logbuch heißt tempalog und ist das private Weblog von Silke Schümann.
Wie die meisten Weblogs hat es keine inhaltliche Eingrenzung.
Schwerpunkte sind Netzwelt, Philosophie und die Kleinunternehmerin und ihr EGO.
Wie die meisten Weblogs hat es keine inhaltliche Eingrenzung.
Schwerpunkte sind Netzwelt, Philosophie und die Kleinunternehmerin und ihr EGO.
indokolog
tempa, 12:55h
Das indikolog ist das Blog des team indikos.
Das Weblogprojekt wird sträflich vernachlässigt. Aber ich will die Hoffnung hier noch nicht ganz aufgeben, dass auch dieses Blog wieder mit Leben erfüllt wird.
Ein Weblog ist die Chance zu einem Gespräch mit der Welt. Ob man diese chance nutzt, ist eine Frage des Engagements und der Sprache.
Das Weblogprojekt wird sträflich vernachlässigt. Aber ich will die Hoffnung hier noch nicht ganz aufgeben, dass auch dieses Blog wieder mit Leben erfüllt wird.
Ein Weblog ist die Chance zu einem Gespräch mit der Welt. Ob man diese chance nutzt, ist eine Frage des Engagements und der Sprache.
A2O Business Pur
tempa, 12:47h
Das ist die "Sendung mit der Maus für Geschäftsleute". Dieser Ausspruch stammt von Wolfgang Jarausch
A2O Business pur ist ein Blog, das vom A und O des Business erzählt und Themen behandelt, die Silke Schümann so begegnet.
Der Schwerpunkt liegt im Marketing, Unternehmenspolitik, Philosophie, Design und Internetwelt.
A2O Business pur ist ein Blog, das vom A und O des Business erzählt und Themen behandelt, die Silke Schümann so begegnet.
Der Schwerpunkt liegt im Marketing, Unternehmenspolitik, Philosophie, Design und Internetwelt.
Bürogeflüster
tempa, 12:38h
Bürogeflüster ist eine Gemeinschaftsblogg freischaffender Bürofachkräfte.
Eine der Initiatorinnen, Frau Nolte, kommt aus der Region. Es ist das zweite aktive Business-Blog in dieser Gegend. Wer sich für Informationen und Linktipps aus dem Bürofach interessiert wird dort fündig.
So manches Gespräch kann dort entstehen.
Eine der Initiatorinnen, Frau Nolte, kommt aus der Region. Es ist das zweite aktive Business-Blog in dieser Gegend. Wer sich für Informationen und Linktipps aus dem Bürofach interessiert wird dort fündig.
So manches Gespräch kann dort entstehen.
lino'tische Ansichten
tempa, 12:31h
Timo Kißing ist Blogger aus Burgstetten und schreibt in den lino'tische Ansichten über das, was ihm so begegnet.
Es ist ein privates Blog ohne genauere Definition.
Es ist ein privates Blog ohne genauere Definition.
Chancen kommunaler Wirtschaftsförderung
tempa, 11:49h
Am Dienstag den 30. März 2004 um 19.30 Uhr lädt die CDU Backnang in die Eugen-Adolff-Str. 122 in Backnang in den Konferenzraum im EG ein.
Es sprechen:
- Dr. Walter Rogg, Wirtsch.-Förderung Reg. Stuttgart GmbH
- Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister d. Stadt Backnang
- Wolfgang Kolb, Geschäftsführer BITZ
Was soll hier nun besprochen werden:
Ich will ja nicht lästern ... aber early adapters sind die Backnanger sicher nicht. Na, da bin ich aber gespannt, was erzählt wird. :o) Hier hat sich ja noch keiner der Herren blicken lassen. Und immerhin hallte der Klang dieses Gemeinschaftsbloggs schon einmal bis nach New York.
Das nur zu Strukturen ...
Es sprechen:
- Dr. Walter Rogg, Wirtsch.-Förderung Reg. Stuttgart GmbH
- Dr. Frank Nopper, Oberbürgermeister d. Stadt Backnang
- Wolfgang Kolb, Geschäftsführer BITZ
Was soll hier nun besprochen werden:
in den vergangenen Jahren musste sich unsere Wirtschaft einem immer stärker werdenden Wettbewerb stellen, dessen strukturelle auswirkungen auch vor Ort spürbar werden. Insbesondere die Verlagerun von Arbeitsplätzen und der damit verbundene Verlust an Kaufkraft und Steueraufkommen stellen sowohl die Kommunen als auch die Wirtschaft vor neue Herausforderungen. Vor Ort Informationen austauschen, Kompetenzen zu bündeln und die wirtschaftlichen Strukturen zu fördern wird daher immer wichtiger.
Ich will ja nicht lästern ... aber early adapters sind die Backnanger sicher nicht. Na, da bin ich aber gespannt, was erzählt wird. :o) Hier hat sich ja noch keiner der Herren blicken lassen. Und immerhin hallte der Klang dieses Gemeinschaftsbloggs schon einmal bis nach New York.
Das nur zu Strukturen ...
... older stories