... newer stories
Montag, 29. November 2004
Backnanger Blogdichte nimmt durch Zuzug zu
tempa, 02:47h
Ein allerherzliches Willkommen rüber zu Christian Heindel
Plazes: offener WLAN-Spot in Backnang gesichtet
tempa, 01:10h
another unprotected wlan, Backnang wird auf plazes.com gemeldet, einem neuen Dienst, der Orte mit Menschen in Verbindung bringt. Im "About" heißt es:
via Martin Röll
This is Plazes
Plazes is the first global location-aware interaction and geo-information system, connecting you with the people and Plazes in your area and all over the world. It is the navigation system for your social life.
Plaze = Location + People
A Plaze is a physical location with a local network - private or public, wired or unwired. A Plaze constitutes of the information about the actual location like pictures, comments and mapping information, as well as the people currently online at that Plaze.
Plazes is the first global location-aware interaction and geo-information system, connecting you with the people and Plazes in your area and all over the world. It is the navigation system for your social life.
Plaze = Location + People
A Plaze is a physical location with a local network - private or public, wired or unwired. A Plaze constitutes of the information about the actual location like pictures, comments and mapping information, as well as the people currently online at that Plaze.
via Martin Röll
Freitag, 26. November 2004
Achtung: Gefälschte E-Mail der Telekom will Sie ausspähen!
andreaswellerseminare, 16:42h
Seit etwa 2 Wochen verbreitet sich eine E-Mail sehr schnell, die angeblich von der Deutschen Telekom stammt (rechnung-online@telekom.de). Der Betreff ist: Rechnung Online Monat November 2004 (Buchungskonto: 6801432458).
Der Text ist eigentlich unverdächtig: "Mit dieser E-Mail erhalten Sie Ihre aktuelle Rechnung und - soweit von Ihnen beauftragt - die Einzelverbindungsübersicht. Nutzen Sie auch unter http://telekom.de die vielfältigen Möglichkeiten von Rechnung Online, wie z.B. Sortier- und Auswertungsfunktionen."
Wenn Sie die E-Mail öffnen, sieht sie wie eine Mitteilung der Telekom aus, doch ein Link am Ende der E-Mail ist gefährlich: Klickt man ihn an, wird ein neues Browserfenster geöffnet, in dessen Hauptframe die Originalseite der Rechnungsstelle Telekom geladen wird. In einem zweiten, unsichtbaren Frame wird jedoch versucht, weitere Daten des Rechners auszuspähen und zu übertragen.
Also: Wenn Sie eine E-Mail bekommen, die Sie 1) außerhalb des normalen Turnus' erreicht und die 2) Links zu Seiten enthält, die nicht zu T-Online gehören: Finger weg!
Viele Grüße von www.AndreasWellerSeminare.de
TOP - NEWS
Der Text ist eigentlich unverdächtig: "Mit dieser E-Mail erhalten Sie Ihre aktuelle Rechnung und - soweit von Ihnen beauftragt - die Einzelverbindungsübersicht. Nutzen Sie auch unter http://telekom.de die vielfältigen Möglichkeiten von Rechnung Online, wie z.B. Sortier- und Auswertungsfunktionen."
Wenn Sie die E-Mail öffnen, sieht sie wie eine Mitteilung der Telekom aus, doch ein Link am Ende der E-Mail ist gefährlich: Klickt man ihn an, wird ein neues Browserfenster geöffnet, in dessen Hauptframe die Originalseite der Rechnungsstelle Telekom geladen wird. In einem zweiten, unsichtbaren Frame wird jedoch versucht, weitere Daten des Rechners auszuspähen und zu übertragen.
Also: Wenn Sie eine E-Mail bekommen, die Sie 1) außerhalb des normalen Turnus' erreicht und die 2) Links zu Seiten enthält, die nicht zu T-Online gehören: Finger weg!
Viele Grüße von www.AndreasWellerSeminare.de
TOP - NEWS
Mittwoch, 3. November 2004
P.I.T — positiver Ideentreff
tempa, 16:58h


Gestern war P.I.T. klassik. Sich mehr oder minder formlos in einem Lokal treffen sich kurz vorstellen in diesem Fall 15 und keine 5 Minuten und danach sich unterhalten. Diese Ungezwungenheit ist etwas was mir gefällt. Nähere Informationen und alles weitere unter http://www.online-pit.de ... die Teilnehmer des gestrigen Abends dürfen gerne die Gelegenheit wahrnehmen und sich hier vorstellen. ;o)
... older stories