Montag, 27. Oktober 2003
Hoppla — Politisch statt marktenderisch
Oha, ich bin so Werbezugedröhnt, dass mir doch glatt die politische Botschaft entgangen ist. Statt blah schöne blahblah las, wer es lesen wollte:
"Lieber Herr Landrat Fuchs, wenn Sie es schaffen, unser Backnanger Krankenhaus zu erhalten, spende ich für jedes Krankenbett eine Garnitur Bettwäsche nach Wahl. Ehrenwort!"
Quelle BKZ-Online

Krankenhausbettenwind im Landratsamt
           Foto: Silke Schümann

Mehr zur Schließung gibt es auf ZVW-Online:
"Waiblinger - haltet euren Rand" – In Backnang wächst der Widerstand von Politik und Bürgern gegen Schließung des Kreiskrankenhauses
 

 
oben von tempa in Kommunalpolitik um 13:28h| 0 Kommentare |comment

 
Weihnachten in der Schuhschachtel
Weihnachten kommt.
Backnang (pm/ik) Weihnachten ist noch weit weg, doch wer an die ärmsten Kinder der Welt denkt, kann jetzt schon etwas tun: Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" läuft bereits auf vollen Touren. Diese größte Hilfsaktion ihrer Art richtet sich an Kinder, die in Krisengebieten dieser Welt groß werden. [weiterlesen ...]

Quelle: Backnanger Kreiszeitung
Foto: Silke Schümann (Bastelmarkt in BK vom 26.10.03)

 
oben von tempa in Soziales um 13:02h| 0 Kommentare |comment

 
Bingo — an den Backnanger Bloggern kommt man nicht vorbei
So gefällt mir das. Wer zu Backnang in Google sucht, stößt über kurz oder lang im Highrank auf die Backnanger Blogger. So wünsche ich mir das.

Allerdings verpflichtet das ja auch zu Qualität. Geht in Ordnung, ich nehme die Verpflichtung ernst.

Und ...
Liebe Backnanger und Backnang-Fans

... denkt dran. Hier kann man mitmachen. Koscht nix, verpflichtet zu nix und macht Spass.

 
oben von tempa in um 12:52h| 0 Kommentare |comment

 
Hallo Hamburg
Und wieder ist eine Stadt am bloggen. Herzlich Willkommen im Klub.

Die Hamburg Blogger

Übrigens das zweite Hamburger Blog. Siehe opusforum.org

 
oben von tempa in Offtopic um 12:34h| 0 Kommentare |comment

 
Als mein 2. und letzter Akku versagte stand es 0:1
Gru? Alexander gegen SpiegelbergGruß Alexander spielte gegen Spiegelberg. Der Fußballplatz ist direkt neben meinem Büro, so gönnte ich mir noch ein paar Minuten Fußball. Ich bin auch ein Fußballmuffel, aber mindestens zwei haben zugesagt hier vorbei zu schau'n. Es bestehen also noch Chancen, hier einen Bericht für Fußballfans zu finden ;o)


Der Mensch links z.B. war einer, der hier vorbeischauen wollte.




Erst einmal noch ein paar Fotos ...
Gru? Alexander gegen Spiegelberg
~ • ~ Gru? Alexander gegen Spiegelberg

~ • ~

Gru? Alexander gegen Spiegelberg

~ • ~

Gru? Alexander gegen Spiegelberg

~ • ~

Gru? Alexander gegen Spiegelberg

Übrigens ... das Tor kam durch ein Faul zustande. Merke: Nicht in bequemer Schußweite zum eigenenTor faulen — schon gar nicht, wenn der Ball per Pass schon längst vom Mann weg ist.

Fotos: Silke Schümann

 
oben von tempa in Sport um 01:06h| 0 Kommentare |comment

 
Montag, 27. Oktober 2003
Eine Musiktour durch Backnangs Straßen
Und man traf sich und unterhielt sich. 

Die Musik war nicht zu laut und sehr schön. Es erlaubte Gespräche und die fanden natürlich statt.


 

Bei meiner Acht, die ich durch die Stadt lief begegneten mir wieder die verschiedenen Musikstile.

Meine Tour begann mit Folk auf dem Burgplatz.
 
Folk
und ging über zur Classic auf dem Marktplatz. Classic auf dem G?nsemarkt
Die Bläser mit der Classic erinnerten mich ein wenig an Trauermärsche.
Es ist aber auch traurig mit der Orgel.

Und die Dixieband traf ich in der Grabenstraße und bei der Kreissparkasse:
Dixie tourte durch die Stra?en

  Dixie in der Grabenstra?e
... und Grabenstraße








Ansonsten konnte ich alter Volksfestmuffel sogar den Gänsemarkt genießen.
 
 
Fotos: Silke Schümann

 
oben von tempa in Feste feiern um 00:27h| 0 Kommentare |comment

 
Übrigens ... wie heißt dieser Laden?
Noch kurz ein wenig Spass für Leute die Backnang nicht so kennen:
Und ein wenig Spielspass f?r nicht Backnanger ;o)

Ein kleines Bilderrätsel ...

Das Fachgeschäft hat sein Geschäft nicht im Zentrum und ich musste schon schmunzeln, als ich das Bett vorm Kiosk sah.

Während keiner unter die Bettdecke sah, schaute man beim Auto gern unter die Haube.
Autoh?user
Die Autohäuser ersparten sich den Stress mit den leeren Häusern. Opel, Buchfink und Schwabengarage, kamen mit ihren Autor einfach zum Volk in die Innenstadt.

Auch eine Möglichkeit damit umzugehen. Während es in der Marktstraße brummte, blieb es im Biegel still. Hier konnte man die Ruhe und die Sonne genießen.

Eine ruhige Lage ...

Fotos: Silke Schümann

 
oben von tempa in Feste feiern um 00:19h| 0 Kommentare |comment

 
17. Backnanger Gänsemarkt Fotos
G?nse auf dem G?nsemarktMal wieder entdeckte man auf dem Marktplatz lebende Gänse. Das geschieht hier einmal im Jahr ... wobei die Tiere, die Idee nicht so gigantisch finden. Sie drücken sich in eine Ecke und beäugen mistrauisch die Gaffer.
 

 

G?nse auf dem Markt mit kleiner MagdUnd schon wird der Wolf im Hund wach.
Ein Hauch von MittelalterModeren M?gde tragen Sonnenbrillen ;o)

Natürlich darf die kleine Gänsemagd nicht fehlen und wo Gänse sind, fehlt auch der Räuber nicht. Wer es genau wissen will, kann sich von den großen Mägden beim Kaffee erzählen lassen, was es mit den Gänsen auf dem Markt so auf sich hat.

Die Giraffenh?pfburg war die fotogenste.
Es gab viele Hüpfburgen. Das war die schönste. Am spassigsten sah die Hüpfburg in der Grabenstraße aus.

So nun soll es für heute erst einmal gut sein. Mehr Bilder habe ich auf meinem Server geparkt.

Den Bericht der Kreiszeitung gibt es hier: BKZ-Online: Überwältigende Resonanz und eine Botschaft an den Landrat
Fotos Silke Schümann

 
oben von tempa in Feste feiern um 00:06h| 0 Kommentare |comment

 
Samstag, 25. Oktober 2003
Was hat das orangsfarbene XML zu bedeuten?
Diese grafische Schaltfläche zeigt an, dass sich dahinter eine sogenannte XML-Seite befindet, in der dieses Angebot zusammenfasst und maschinenlesbar gemacht wird.

Auf diesem Weg kann man sich die Informationen von verschiedenen Internet-Angeboten zusammenstellen und generiert quasi seinen eigenen Newsticker.

Anders als bei Newslettern werden die Informationen nicht verschickt, sondern über spezielle Software abgeholt. So besteht keine Gefahr, dass dieser Kanal wie E-Mails mit Werbebotschaften überquillen. Oder Newsletter weiterhin das Postfach verstopfen, obwohl man längst diesen abbestellt hat.

Wenn ein RSS-Feed uninteressant wird, stoppt man den Auftrag in der Software einfach und schon wird von dieser Seite keine Information mehr geholt.

Ein einfaches Freeware-Werkzeug, um diese Nachrichten für sich nutzbar zu machen, ist der Feedreader von Feedreader.com. Dabei handelt es sich um sogenannte Freeware. Das ist also sogar noch kostenlos. Ich habe dieses kleine praktische Werkzeug selbst in Gebrauch und bin sehr zufrieden.

Wer jemanden hat, der mit Technik umgehen kann, kann so einen "Feed" auch in seinen Browser einbauen. So verpasst man keine wichtigen Nachrichten mehr.

 
oben von tempa in FAQs um 17:26h| 0 Kommentare |comment

 
Was geschieht eigentlich mit dem FA BK?
Im März 2003 wurde noch überlegt, ob das Finanzamt Backnang überhaupt wirtschaftlich betrieben werden kann. Dann hört man, dass die Entscheidung ansteht, dass das Finanzamt dieses Gebäude einzieht.
Wohin zieht das Backnanger Finanzamt? Dahin.
Ich denke nicht, dass die Beamten und Angestellten des Finanzamtes in dieses Gebäude in diesem Zustand müssen. *gg*

Sollten sie im Adolff-Gelände Untershlupf finden, dann wohl 2005.

Apropos Finanzamt: Der Advoblawg hat aktuell einen wichtigen Hinweis für Kleinunternehmer.
 
Einen Backnanger bloggenden Rechtsanwalt oder Steuerprüfer gibt es ja wohl noch nicht ... Schade ... wär ja passender zu verlinken. ;o)

Längst überfälliger Nachtrag: Im Backnanger Flickr-Pool gibt es auch schon lange ein Bild vom renovierten Turm und bei Regen in der Dämmerung.
Finanzamt Backnang — seit 2005 in der alten Spinnerei Backnanger Finanzamt am Abend
Einfach auf die kleinen Vorschaubilder klicken. Und bitte die Bildrechte beachten. Diese Bilder können für nicht kommerzielle Zwecke unter Namensnennung gerne verwendet werden.

Ach ja: Und das drittnetteste Finanzamt ist eingezogen.

 
oben von tempa in Stadtgespräch um 16:17h| 1 Kommentar |comment

 
Jeden ersten Dienstag ist P.I.T.
Der Positive Ideen Treff ist ein lockeres ungezwungenes Treffen von Menschen, die sich für andere Menschen UND deren Unternehmen interessieren. Hier hat jeder die Möglichkeit seine Sache, seine Ideen, seine Hobbys auszutauschen und neue Menschen kennenzulernen.

Jeden 1. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr in den Alaskastuben des Hotels Sonnenhof in Kleinaspach treffen sich die unterschiedlichsten Menschen zum positiven Ideenaustausch. In lockerer Atmosphäre erzählen Menschen von Ihren Unternehmungen und Ideen.
Quelle: P.I.T. Positiver Ideen Treff

 
oben von tempa in Unternehmertreff um 15:32h| 0 Kommentare |comment

 
Forget Madonna
„Forget Madonna“ in der Mörikeschule Backnang - Theaterstück im Rahmen der Jugendwochen im Rems-Murr-Kreis.

Am Dienstag, 5. November wird um 17.00 Uhr in der Aula der Mörikeschule Backnang das Theaterstück „Forget Madonna“ aufgeführt. Das Stück ist für Mädchen von 10 bis 15 Jahren und handelt von Schönheitswahnsinn, Starkult und der Lust dem eigenen Weg nachzugehen.
Quelle: Mörikeschule Backnang
Das Theaterstück wird im Rahmen der Jugendwochen vom Kreisjugendamt zusammen mit der Schulsozialarbeit an der Mörikeschule veranstaltet und vom „Theaterspiel“ Beate Albrecht aufgeführt. Der Eintritt beträgt 2 Euro.
Einmal im Leben wie....?! Nein, bitte nicht mehr. Immer nacheifern, kopieren, abgucken, puhh anstrengend. Inspirieren lassen ist o.k., aber bei mehr gibt man zuviel Macht über sich selbst ab.
Quelle: Forget Madonna von Beate Albrecht

Hier greifen Kreisjugendamt und Schulsozialarbeit mehr als nur ein psychologisches Phänomen von pupertierenden Mädchen auf. Wenn ich die Eröffnungszeile auf "Theaterspiel" Beate Albrecht nehme, so ist durchaus auch das Durchsetzungsvermögen der Frau an sich gemeint. Damit kommt dem Stück voraussichtlich eine politische Komponente zu. Ich bin gespannt, was das Publikum für sich mitnimmt. Ich schätze ich werde, wenn nichts dazwischen kommt im Publikum sitzen.

 
oben von tempa in Gleichstellung um 08:05h| 0 Kommentare |comment

 
Backnang interaktiv
Ein hoher Anspruch, mit dem Backnang-online.info (lt. Site das stadtportal backnang - privat und unabhängig. mit tipps, treffs und hilfen rund um den rostbraten-äquator) angetreten ist:

Ziel ist es ein möglichst weites und breites Spektrum aller Aktivitäten einer Stadt, eines Kreises auf dieser Seite zu versammeln, da jedes einzelne Element für sich nicht genügend Substanz hat um aus dem eigenen Umfeld herauszukommen. Daher die Portals Idee. Es sollte auch ein Ansporn sein die Mitbürger für Sachen zu interessieren von denen sie wenig wissen. Kurz gesagt: um sie neugierig zu machen auf anderes und teilnehmen zu lassen am vielschichtigen Leben und sich womöglich auch dadurch kennenzulernen. Politikverdrossenheit, Intoleranz und Gewaltbereitschaft sind gesellschaftliche Phänomene, die besonders bei der heranwachsenden Generation zunehmend vorhanden sind. Mit politischen Absichtserklärungen und pädagogischen Konzepten werden gerade Jugendliche kaum erreicht. Da viele – vor allem auch junge – Menschen sich dem Medium Internet zugewandt haben und dort oft Webseiten vorfinden, die problematische gesellschaftliche und politische Inhalte, zum Beispiel aus dem Bereich der rechtsradikalen Szene, vermitteln, liegt es nahe, dieses Medium auch für positive Wertevermittlung zu nutzen. Diese Website versucht, jugendaffine Themen und Verhaltensweisen, wie z. B. Freizeit, Fun, Sport, interaktive Internetaktivitäten wie chatten und Ähnliches mit politisch und gesellschaftlich wichtigen Themen wie Umwelt und Energie, Rechtsradikalismus und Gewalt, Religion, Drogen usw...zu verbinden. Die Website ist gerade an den Start gegangen [Naja, wie man's nimmt — das war bereits März 2002] und soll mit Besucherbeiträgen und Tipps zu einem Informationsportal mit interaktivem Magazincharakter weiter entwickelt werden. Interessante Veranstaltungstipps, Literaturtipps, Linkverweise auf Websites mit passenden Inhalten, aber auch persönliche Textbeiträge, Meinungen, Empfehlungen können auf hier in interaktiver Form integriert werden.

Und bei Forenbeiträgen vom 8. Oktober 2003 würde ich sagen es lebt. Wohl bekomm's am "Würstchen Äquator".

 
oben von tempa in Internetpforten um 05:39h| 0 Kommentare |comment