Donnerstag, 10. November 2005
Einen Gruß an das Stuttgarter-Blog.net
Seit September 2005 gibt es nun schon das Stuttgart-Blog.net. Erst mal von hier ein herzliches Willkommen. Die Stimmen der Stadt Stuttgart sind recht rege. Ich bin gespannt, ob auch der Medientag eine Rolle spielen wird.

Und ich darf daran erinnern, dass die Backnanger Stimmen sich schon wieder verflüchtigt haben und es hier nur dann wirklich schön wird, wenn nicht nur ich ab und an mich zu Wort melde. Der letzte Beitrag kann doch wohl nicht das wichtigste und einzige sein, dass von Privat an Privat über Backnang erzählt werden kann. Armes Backnang.

Nun ist mir durch eine Namesähnlichkeit ein Fehler unterlaufen. Das folgende bezieht sich auf die DE-Domain und nicht auf die NET-Domain. Dieser Unterschied ist wichtig, denn das Unternehmen das DE führt hat mein Vertrauen verwirkt. Ansonsten begrüße ich Projekte wie Stadtblogs sehr und freue mich, wenn mehr "Citizen-Journalists" und "Citizen-Publisher" ihre Stadt über das Netz erfahrbar machen. !Achtung: Suttgart-blog.NET gehört zu den förderungswürdigen Projekten.
Das Blog zu Suttgart mit DE als Topleveldomain wird von einem Unternehmen betrieben, das in meinen Augen ein ziemliches Unwesen im Netz treibt.Ich bedaure Ich hätte es bedautert, dass ich es hier verlinkt habe. (Nachtrag: Ich hätte es sehr bedauert, wenn ...) Der Link bleibt nun im Beitrag mit rel=nofollow stehen. Ansonsten wurde noch der Titel dahingehend verändert, dass es nicht mehr der Url gleicht. Der Link rechts im Template flog raus. Ärgerlicher weise kann ich dem Link im Kommentar kein rel=nofollow geben und den Kommentar ganz herauszunehmen geht mir zuweit. Das wäre ein Missbrauch meiner Moderatorenfunktion in diesem Blog. Pardon, für diesen Flüchtigkeitsfehler. Dann werde ich gleich noch einmal ändern und aufpassen, dass es mir kein zweites Mal passiert, dass mein aufbraussendes Gemüt meiner Sorgfalt im Wege steht.

 
oben von tempa in Offtopic um 15:26h| 6 Kommentare |comment

 
Dienstag, 18. Oktober 2005
Einsparungen nehmen zu
An manchen
öffentlichen und
semiöffentlichen Örtchen
kann man nun Vertragsentwürfe schreiben,
oder Werke von Tolstoischer Länge.
Und da wundert sich die Nation
über die schlechte Stimmung.

 
oben von tempa in Amüsantes um 19:24h| 0 Kommentare |comment

 
Dienstag, 11. Oktober 2005
Mobile Dienste Rotes Kreuz könnte Unterstützung gebrauchen
Wer in Backnang kann dem Roten Kreuz mobile Dienste ein wenig unter die Arme greifen. Die Helfer in der Eugen-Adolff-Str. 120 könnten Hilfe gebrauchen.

Gesucht wird ehrenamtliche Hilfe und eine Spende zur Etablierung eines kleines LAN, damit die Pläne nicht mehr mit Bleistift von Hand geschrieben werden müssen. Es kann nicht sein, dass dieser so nützliche Dienst, im kleinen Alltag seine Zeit mit Bleistift und Radiergummi verplempert, wenn die Zeit auch nützlicher verwendet werden kann.

Selbstverständlich ist das immer auch eine schöne Referenz, wenn man so etwas wie Fahrpläne für eine so flexible Aufgabe wie Behindertentransport-Organisation optimieren soll.

Also keine Aufgabe für kleine Lichter der Softwareprogrammierung. Findet sich in Backnang und Umgebung jemand für diese Aufgabe?

Zwei vernetzte PC mit zwei Bildschirmen um den Plan im Büro am Telefon und bei den Fahrern anzeigen zu können, ist die kleinere Übung. Aber für den mobilien Dienst Rotes Kreuz aktuell nicht zu schaffen. Ich bin überzeugt, dass in Backnang gerade zwei vernetzte PCs erübrigt werden können und ihren Weg zum Roten Kreuz finden.

 
oben von tempa in Soziales um 19:53h| 0 Kommentare |comment