... newer stories
Sonntag, 1. Januar 2006
Frohes Neues
tempa, 01:32h
Im Vergleich zum letzten Jahr, als es noch galt Spende oder Knaller, war kaum ein Feuerwerk zu sehen. Es scheint als wurde die Knallerei dieses Jahr nun nachgeholt.
So langsam ist das Pulver (beinahe) verschossen und nun geht es weiter ... Prost Neujahr. :-)
Foto: Silke Schümann, 1.1.2006 0.15 Backnang
Babooom. Tadeng. Huiiiiiiieh Peng
So langsam ist das Pulver (beinahe) verschossen und nun geht es weiter ... Prost Neujahr. :-)
Foto: Silke Schümann, 1.1.2006 0.15 Backnang
Samstag, 31. Dezember 2005
Großfahndung in Backnang mit Schrappschrappstütze
tempa, 13:01h
Da wimmelt es mal in Backnang von Polizei und ein Polizeihubschrauber hovert über der Altstadt und ich habe meine Digi auf dem Schreibtisch gelassen. Hmmpf.
Den Polizeibericht gibt es dann bei der Backnanger Kreiszeitung ...
Den Polizeibericht gibt es dann bei der Backnanger Kreiszeitung ...
Sonntag, 25. Dezember 2005
Merry Christmas
tempa, 01:22h
Ich will es nicht versäumen auch an dieser Stelle frohe Weihnachten zu wünschen, auch wenn nun schon in Deutschland die Bescherung vorbei ist und die meisten in der Christmette sind.
In England der Partnerstadt Cheltenham hat man vielleicht den heutigen Tag mit viel Spaß so verbracht:
YouTube
Zumindest erinnere ich mich an ein Weihnachten in England, wo es hunderte von selbstgemachten und gekauften Mince Pies gab mit Cream und Tea und wo das Dorf sich immer bei einem anderen versammelte und man gemeinsam Weihnachtslieder sang. Und das Lied "Twelve Days of Christmas" spielte damals auch eine Rolle. Allerdings spielte man damals auf Turkey an, auf den viel zu großen Braten, den man noch 12 Tage lang in allen Variationen genießen darf.
Eine schöne Persiflage des Weihnachtsliedes fand ich in der Wikipaedia
The 12 Spams of Christmas und das MP3
Fröhliche Weihnachten und viel Spaß hier im Weblog in 2006. So manche Zeile stammt nun schon nicht mehr nur von mir und das freut mich riesig. Herzlichen Dank an die Mitschreiber. Es ist toll, dass es euch gibt und auf dass es mehr werden.
In England der Partnerstadt Cheltenham hat man vielleicht den heutigen Tag mit viel Spaß so verbracht:
YouTube
Zumindest erinnere ich mich an ein Weihnachten in England, wo es hunderte von selbstgemachten und gekauften Mince Pies gab mit Cream und Tea und wo das Dorf sich immer bei einem anderen versammelte und man gemeinsam Weihnachtslieder sang. Und das Lied "Twelve Days of Christmas" spielte damals auch eine Rolle. Allerdings spielte man damals auf Turkey an, auf den viel zu großen Braten, den man noch 12 Tage lang in allen Variationen genießen darf.
Eine schöne Persiflage des Weihnachtsliedes fand ich in der Wikipaedia
The 12 Spams of Christmas und das MP3
Fröhliche Weihnachten und viel Spaß hier im Weblog in 2006. So manche Zeile stammt nun schon nicht mehr nur von mir und das freut mich riesig. Herzlichen Dank an die Mitschreiber. Es ist toll, dass es euch gibt und auf dass es mehr werden.
... older stories